Feldenkrais: Ein Weg zu Gesundheit und Kreativität
Feldenkrais – was ist das?
„Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben“ (M. Feldenkrais)
- „eine körperorientierte Lernmethode“, sagte Dr. Moshe Feldenkrais, Physiker und Judomeister, der diese Methode entwickelt hat.
- „mich selbst wahrnehmen, beweglich sein und froh werden“, „Bewegungen, die mir gut tun und meine Möglichkeiten erweitern“, „bewusst gemachte Bewegung mit möglichst geringem Kraftaufwand und höchstem Vergnügen“, sagen KursteilnehmerInnen.
- eine „bewegende Entdeckungsreise“ (ein bewegender Prozess) mit überraschenden Momenten hin zu mehr Gelassenheit, Wohlbefinden und Kreativität, sage ich.
- Die sinnliche Erfahrung der Bewegung, das Lernen am eigenen Leib, steht im Mittelpunkt der Feldenkrais- Methode.
- Anwendung findet die Feldenkraismethode im Gesundheitsbereich, im Künstlerischen Bereich, der Pädagogik und Sport, bei Kindern und Senioren
„Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben“ (M. Feldenkrais)